Saison 2024 / 2025

Landesliga

1. Start in Delmenhorst

Die Saison für die Landesliga startete in Delmenhorst. Gleich das erste Spiel konnte erfolgreich gestaltet werden. Von den 9 Begegnungen wurden 4 gewonnen und fünf gingen verloren. Darunter waren gleich 2 Spiele nacheinander die mit einer Differenz von 8 Pins gegen uns ausfielen. Für den 6. Tabellenplatz kamen zu den 8 Tagespunkten noch 5 Bonuspunkte hinzu. Unser bester Spieler mit einem Schnitt von 197,11 Pins war Joshua. Damit belegt er den 6. Platz der Ranglistenwertung.

2. Start in Göttingen

Ein gelungener Start in Göttingen. 8 gewonnene Spiele brachten 16 Spielpunkte, dazu kamen noch 9 Bonuspunkte hinzu. Nur die Mannschaft des BSV 2000 Oldenburg hatte an diesem Starttag mehr Pins erspielt. Ganze 4 Pins in 36 Spielen. Unser gutes Ergebnis brachte den 1. Platz der Tagestabelle ein. In der Gesamttabelle konnten wir auf Platz 4 vorrücken. In der Spieltagsrangliste ist Fynn mit einem Schnitt von 206,78 Pins auf dem 2. Platz. Joshua kam mit einem Schnitt von 200,44 Pins auf Platz 6. Mit guten Spielen über 180 Pins im Schnitt waren noch Leon und Stephen im Einsatz.

3. Start in Hameln

Schon der dritte Start und damit Halbzeit in der Landesliga. In Hameln wurden 7 Begegnungen gewonnen, hinzu kamen noch 6 Bonuspunkte für den 4. Platz der Tagestabelle. In der Gesamttabelle verbesserten wir uns auf den 3. Platz. Fynn erreichte mit einem Schnitt von 206,22 Pins über 9 Spielen den 3. Platz der Tagesrangliste. Leon und Stephen spielten ebenfalls gute Ergebnisse mit einem Schnitt über 180 Pins. Etwas abgeschlagen findet sich Marcel in der Tagestabelle wieder. Schon am 16./17.November geht es in Stöckheim weiter.

4. Start in Braunschweig Stöckheim

Der 4. Start wurde noch in diesem Kalenderjahr gespielt. Auf unserer Heimbahn konnten zwar nur fünf Begegnungen erfolgreich absolviert werden, aber durch das zweitbeste Pinergebnis kamen 9 Bonus-punkte hinzu. Der 3. Platz der Tagestabelle lies uns auf Platz 3 in der Gesamttabelle vorrücken. In der Tagesrangliste steht Fynn auf Platz 3 mit einem Schnitt von 198,56 Pins. Platz 4 belegt Joshua mit einem Schnitt von 194,33 Pins. Auch Marcel, Leon und Stephen hatten großen Anteil an dem erfolgreichen Spieltag. Ein Besonderheit ist noch zu erwähnen. Zwischen Platz 1 und Platz 10 der Tagestabelle liegen nur 522 Pins Differenz. Der nächste Start findet am 25./26. Januar in der Friesland Bowling Heidmühle statt.

5. Start in Schortens

Es geht auf die Ziellinie zu. Mit 5 siegreichen Spielen und 8 Bonuspunkten wurde Platz 4 der Tagestabelle geholt. In der Gesamttabelle konnte der Punktevorsprung zu Platz 4 noch einmal vergrößert werden. Leider verletzten sich am Sonntag Nachmittag Fynn und Bernd. Von hier wünsche ich Gute Besserung.
In der Rangliste findet sich Joshua auf Platz 4 wieder, mit einem Tagesschnitt von 203,44 Pins, Fynn steht auf Platz 6, Schnitt 200,33. Weiter gute Platzierungen: Leon auf Platz 13, Schnitt 193,5 Stephen und Marcel auf den Plätzen 22 und 42. Immerhin noch mit 187,57 und 176,75 Schnitt.

Finale in Hildesheim

Der Finalstart verlief gar nicht gut. 2 Spiele wurden gewonnen und in der Begegnung mit dem 1.BC Goslar kam es zu einer Punkteteilung. Mit den zusätzlichen 2 Bonuspunkten reichte es nur zum 10. Platz der Tagestabelle. In der Gesamttabelle landeten wir auf dem 4. Platz. Nicht teilnehmen konnte Fynn wegen seiner Verletzung aus Schortens und Leon meldete sich krankheitsbedingt ab. Ein Dank geht an Rübo und Max die so kurzfristig eingesprungen sind.

Bezirksliga

1. Start in Osterode

Der Saisonstart in Osterode hätte besser sein können. Leider wurden nur 2 Spiele gewonnen und die Bonuspunkte waren auch nur 2. Somit liegen wir in der Tabelle nur auf Platz 5. Bester Spieler bei uns ist Basti mit einem Schnitt von 192,8 Pins. Damit liegt er auf Platz 3 der Ranglistenwertung.

2. Start in Stöckheim

Ein Doppelstart mit der Staffel A in Stöckheim. Dieses mal konnten 3 Spiele gewonnen werden und ein Mannschaftsschnitt von 174,25 Pins brachte noch 5 Bonuspunkte hinzu. Platz 3 der Tagestabelle ließ uns auch in der Gesamttabelle den 3. Platz belegen. Mit einem Schnitt von 187,5 auf Platz 6 der Tagesrangliste ist Andi, gefolgt von Nele und Björn auf den Plätzen 10 und 11. Gespielt haben noch Sascha und Basti auf den Plätzen 16 und 18.

3. Start in Stöckheim

Zwei Wochen nach dem 2. Start ging es in der Bezirksliga schon weiter. Auch dieses mal wurde der Doppelstart mit der Staffel A in Stöckheim durchgeführt. Trotz dem besten Mannschaftsspiel mit 820 Pins (Schnitt 205 Pins) konnten nur 2 Spiele gewonnen werden. Auch kamen nur 3 Bonuspunkte hinzu. In der Tagestabelle wurde aber der 3.Platz gehalten. Bester Spieler bei uns war wieder einmal Andi. Mit einem Schnitt von 193,5 Pins liegt er auf Platz 3 der Tagesrangliste. Dicht gefolgt von Björn auf Platz 7 mit einem Schnitt von 182,25 Pins. Im Einsatz waren noch Rübo, Nele und Ursel. Weiter geht es mit Start 4 in Göttingen am 26. Januar 2025.

4. Start in Göttingen

Auch in Göttingen konnten nur 2 Spiele gewonnen werden. Mit einem Mannschaftsschnitt von 159,55 Pins kam auch nur 1 Bonuspunkt hinzu. Immerhin konnte der 3. Platz in der Tagestabelle verteidigt werden. Bis auf einen Punkt kamen wir an den BC Mighty Owls auf Platz 2 heran. Mit 2 Punkten Abstand schob sich der ASC Göttingen auf Platz 4 vor. Unser bester Spieler war Björn mit 172,2 Schnitt.

5. Start in Stöckheim

Es konnten 3 der 5 Begegnungen erfolgreich abgeschlossen werden. Leider kamen nur 2 Bonuspunkte hinzu, so reichte es in der Tagestabelle nur zu dem 5. Platz. 36 Pins mehr und es wäre Platz 3 geworden. Immerhin konnte der 2. Platz der Gesamttabelle gehalten werden. Dieses mal kamen Basti und Andy unter den Top 10 mit einem Schnitt von 188,4 und 182,8 Pins.

6. Start in Goslar

Mit dem Finalstart der Bezirksliga Staffel B ist die Punktspielsaison beendet. In der Gesamttabelle lagen zwischen Platz 2 und 5 nur eine Differenz von 5 Punkten. Leider konnten wir nur 2 Begegnungen gewinnen. Nach sehr guten Spielen mit 806 und 790 Pins folgten 3 Niederlagen. Auch kam nur 1 Bonuspunkt hinzu, dadurch beendeten wir die Saison auf dem 5. Tabellenplatz. Auf Platz 1 und damit Aufsteiger in die Landesliga kam die Mannschaft des PSV Blau-Gelb Göttingen. Herzlichen Glückwunsch.

Bezirksklasse

1. Start in Stöckheim

Sehr gut verlief der Saisonstart unserer 3. Mannschaft in Stöckheim. Vier der Fünf Begegnungen wurden gewonnen. In den Mannschafts-Topspielen belegen sie Platz 1 mit 719 Pins (Schnitt 179,75) Zusätzlich noch Platz 3 und 6 mit ebenfalls guten Mannschaftsergebnissen. Mit 14 Punkten und dem besten Mannschaftsergebnis belegen wir Platz 1 der Tabelle. Bester Spieler ist Heiko auf Platz 1 der Ranglistenauswertung mit einem Schnitt von 180 Pins. Gefolgt von Szepi, Jörg und Anika auf den Plätzen 5, 7 und 9.

2. Start in Göttingen

Am 20.10. wurde der 2. Start in Göttingen gespielt. Trotz dem drittbesten Gesamtpinergebnis wurde nur ein Spiel gewonnen. In der Tagestabelle reichte es nur für Platz 5 und in der Gesamttabelle fielen wir auf Platz 2 zurück. Unser Bester war dieses mal Szepi mit einem Schnitt von 167,75 Pins auf Platz 6, dicht gefolgt von Susi auf Platz 8 mit einem Schnitt von 163,75 Pins. In der Mannschaft spielten noch Heiko, Anika und Jörg.

3. Start in Goslar

Goslar war eine gute Bahn für uns. Vier Begegnungen konnten erfolgreich beendet werden. Bei den besten Mannschaftsspielen des 3. Starttages belegen wir die Plätze 1, 2, 3, 9 und 14. Der Lohn war die volle Bonuspunktzahl. Mit insgesamt 14 Punkten und einem Mannschaftsschnitt von 170,4 Pins liegen wir auf Platz 1 der Tagestabelle. Dadurch konnte auch Platz 1 der Gesamttabelle zurückgeholt werden. Bester Spieler ist Heiko auf Platz 2 der Ranglistenauswertung mit einem Schnitt von 182,6 Pins. Gefolgt von Szepi auf Platz 3 (Schnitt 178,5), Anika auf Platz 5 (Schnitt 169) und Jörg und Nele auf den Plätzen 9 und 13. Im Bezirk Braunschweig ist der Ligabetrieb für dieses Jahr beendet. Weiter geht es am 05.01.2025 in Stöckheim bei einem Doppelstart mit der Kreisliga.

4. Start in Stöckheim

Auch unsere 3. Mannschaft war am ersten Sonntag im neuen Jahr im Einsatz. In Stöckheim konnten drei Spiele erfolgreich abgeschlossen werden. Hinzu kamen noch 5 Bonuspunkte. Trotz Platz 2 der Tagestabelle konnte in der Gesamttabelle der 1. Platz verteidigt werden. In der Tagesrangliste belegen wir mit Nele auf Platz 3, Szepi auf Platz 8 und Heiko auf Platz 10 gleich drei Top-Ten Plätze. In der Mannschaft spielten noch Susi und Jörg.

5. Start in Osterode

Durch eine Terminverschiebung des Bowlingcenter Osterode folgte der 5. Start schon eine Woche nach Starttag 4. Das hat uns aber nicht gestört. Alle Spiele wurden gewonnen. Hinzu kamen 5 Bonuspunkte. Dadurch haben wir nicht nur Platz 1 der Tagestabelle, auch der erste Platz der Gesamttabelle wurde gefestigt. Der Vorsprung zu Platz 2 beträgt jetzt 9 Punkte. Szepi führt in der Tagesranglist auf Platz 1 mit einem Schnitt von 188,2 Pins, gefolgt von Heiko auf Platz 6 mit einem Schnitt von 176,2 Pins. Ebenfalls gute Ergebnisse spielten Jörg und Susi, beide über 160 Schnitt.

Finale in Stöckheim

Tabellenführer und Aufstieg in die Bezirksliga.

Unsere dritte Mannschaft ist schon seit dem 3. Starttag Tabellenführer. Mit einem Vorsprung von 9 Punkten auf die Verfolger ging es in das Finale. Es gelang ein perfekter Spieltag, alle Begegnungen wurden gewonnen und durch das beste Pinergebnis aller Mannschaften kamen auch noch alle Bonuspunkte hinzu. Mit dem besten Mannschaftsschnitt über die gesamte Saison ist die Tabellenführung und der Aufstieg in die Bezirksliga der Lohn. Herzlichen Glückwunsch.

Kreisliga

1. Start in Stöckheim

Auch der erste Start der Kreisliga wurde in Stöckheim gespielt. Drei der fünf Begegnungen wurden gewonnen. Mit zusätzlich 3 Bonuspunkten sind wir auf Platz 4 der Tabelle. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von unserem Jugendspieler Max, der in seinem ersten Ligaeinsatz ein gutes Ergebnis spielte. In der Ranglistentabelle belegen Thomas, Max und Micha D. die Plätze 12, 13 und 14.

2. Start in Osterode

Leider konnten nur 2 Spiele erfolgreich abgeschlossen werden. Hinzu kamen noch 4 Bonuspunkte für die drittbeste Gesamtpinzahl. Damit stehen wir auf Platz 3 der Tagestabelle. In der Gesamttabelle haben wir Platz 4 gehalten. Ruth und Michael belegen mit einem identischen Pinergebnis Platz 13 + 14 der Rangliste vom 2. Spieltag, gefolgt von Günter auf Platz 15. Peter findet sich auf Platz 21 wieder. Dies war unser letzter Start im Jahr 2024. Weiter geht es am 05.Januar in Stöckheim.

3. Start in Stöckheim

Gleich am ersten Wochenende im Jahr 2025 wurde der 3. Start gespielt. Auf unserer Heimbahn konnten wir 5 Spiel- und 3 Bonuspunkte verbuchen. Spannend war es im 4. Spiel. Mit dem letzten Wurf kam es zu einer Punkteteilung. In der Tabelle stehen wir weiterhin auf dem 4. Platz. Michael belegt den 9. Platz der Tagestabelle.

4. Start in Goslar

Leider wurden nur 2 Spiele gewonnen. Trotzdem bekamen wir durch das Pinergebnis noch 4 Bonuspunkte hinzu. Das bedeutete den 3. Platz der Tagestabelle. In der Gesamttabelle vergrößerten wir den Abstand zu Platz 5, der 3. Tabellenplatz ist immer noch zu erreichen.

5. Start in Stöckheim

Nur ein Spiel gewonnen aber das zweitbeste Pinergebnis. Mit 7 Tagespunkten wurde Platz 4 der Gesamttabelle gehalten. Bester Spieler war Max auf Platz 8 mit einem Schnitt von 161,2 Pins, gefolgt von Peter und Ruth auf Platz 10 und 11. Am 23.03. folgt das Finale in Osterode, dann sollten wir alles tun, um den 4. Tabellenplatz zu verteidigen.

6. Start in Osterode

Finale in der Kreisliga. Wieder einmal konnten nur 2 Spiele erfolgreich beendet werden. Immerhin gelang uns ein Sieg gegen die dritte Mannschaft des Wolfsburger BV. Am Ende blieben wir in der Abschlusstabelle auf dem 4. Platz. Auf Platz 1 und damit Aufsteiger in die Bezirksklasse ist die dritte Mannschaft der Mighty Owls Osterode. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg in der Bezirksklasse.

Saison 2023 / 2024

Vereinsmeisterschaft 2023

Am 16.09.2023 fand im Bowlingcenter Stöckheim unsere Vereinsmeisterschaft statt. Die Meisterschaft wurde wieder über 6 Spiele ausgespielt. Bei den Damen setzte sich wie im Vorjahr Jule durch und ist Vereinsmeisterin. Bei den Herren erreichte Joshua den 1. Platz mit sagenhaften 1304 Pins. Schnitt 217,33

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

Kaderlehrgang der Jugend

Schon zur Einberufung zum Jugendnationalkader war die Freude bei Nele, der Vereinsführung und beim Trainerteam groß. Am 4./5.November ging es los. Der erste Kaderlehrgang stand an und der war nicht gerade um die Ecke. In Begleitung von Jule und Franky ging es nach Stuttgart. Hier wurde an zwei Tagen viel über Theorie und Praxis vermittelt. Auch für unser Trainerteam war einiges interessantes dabei. Jetzt gilt es das Gelernte in die Praxis umzusetzen und zu vertiefen.

Landesliga

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist LL-1.Start_-1024x576.jpg

Finale in Delmenhorst

Am Samstag konnte nur ein Spiel gewonnen werden. Der letzte Platz in der Tagestabelle lies schlimmes befürchten. Eine Leistungssteigerung am Sonntag brachte uns noch auf 8 Spiel- und 4 Bonuspunkte. In der Gesamttabelle landeten wir auf dem 5. Tabellenplatz.
Meister der Landesliga wurde der CB Braunschweig. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei den Aufstiegsspielen zur 2. Bundesliga.
Absteigen in die Bezirksligen werden der TUS Haren und der PSV Blau-Gelb Göttingen.


Tabelle Landesliga

Bezirksliga

Das Finale wurde in Stöckheim gespielt. Zu den 10 Spiel- kamen noch 5 Bonuspunkte hinzu. Auch am 6. Starttag wurde Platz 3 der Tagestabelle erreicht. In der Gesamttabelle beenden wir die Saison auf dem 3. Platz. Unser bester Spieler war dieses mal Björn mit einem Schnitt von 189,00 Pins, gefolgt von Andy (181,33) und Sascha (172,40). Der Wolfsburger Bowling Verein wurde Bezirksligameister und hat sich zu den Aufstiegsspielen zur Landesliga qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei den Aufstiegsspielen.

2023/24 Bezirksliga Endstand

Bezirksklasse

7. Start

Ein perfekter Starttag. Endlich lief alles zusammen. Nur ein Spiel wurde verloren, das auch noch unglücklich mit 8 Pins Differenz. Das höchste Pinergebnis brachte der Mannschaft 6 Bonuspunkte. Platz 1 der Tagestabelle festigte den 4. Platz der Gesamttabelle. Bester Spieler war Szepi mit einem Schnitt von 184,40 Pins, gefolgt von Heiko (170,80) und Willi (167,25). Zum Erfolg trugen noch Jörg und Jule bei.

8. Start

Der angesetzte Termin wurde von der Hallenleitung Osterode abgesagt. Die Mehrheit der Mannschaften haben einer Terminverschiebung nicht zugestimmt. Dadurch wurde der 8. Start ersatzlos gestrichen.

Hier findet ihr die Ergebnisse

2023/24 Bezirksklasse Endstand

Kreisliga

Das Finale wurde in Goslar ausgespielt. Die Spielergebnisse hätten besser sein können, immerhin waren 2 Spiele erfolgreich. Zusätzlich gab es noch 2 Bonuspunkte. Platz 6 der Tagestabelle brachte in der Endabrechnung den 7. Platz der Gesamttabelle.

2023/24 Kreisliga Endstand

Saison 2022 / 2023

Jugend- und Juniorenmeisterschaft

Am 10.+11.06. 2023 wurde in Leipzig die Deutsche Meisterschaft der Jugend ausgetragen. Hier erreichte Juschua mit der Mannschaft für Niedersachsen den 2. Platz.


In der Bowlingworld Hannover fanden am 04.+05.Februar 2023 die Landesmeisterschaften der Junioren im Einzel sowie für die Jugend der Einzel- und Doppelwettbewerb statt. Beide Teilnehmer des BBL2000 erzielten hervorragende Ergebnisse.

Leon erreichte in der Juniorenwertung den 3. Platz. Er erreichte in 12 Spiele einen Schnitt von 186,58 Pins.

Bei den Jugendlichen erspielte sich Joshua im Einzel sowie im Doppel mit seinem Partner Enrique von Hannover 96 jeweils den 2. Platz. Im AllEvent erreichte Joshua über 24 Spiele den 3. Platz mit einem Schnitt von 204,54 Pins. (Einzel, 12 Spiele, Schnitt 197,75 / Doppel, 12 Spiele, Schnitt 213,33)

Vereinsmeisterschaft 2022

Am 24.09.2022 fand im Bowlingcenter Stöckheim unsere Vereinsmeisterschaft statt. Die Meisterschaft wurde über 6 Spiele ausgespielt. Bei den Damen setzte sich Jule durch und ist Vereinsmeisterin. Bei den Herren war es bis zum letzten Wurf spannend. Im Endeffekt war die Differenz zwischen Platz 1 und Platz 2 EIN Pin. Vereinsmeister ist Basti mit 1208 Pins.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

Jule und Basti
Die Vereinsmeister 2022
alle Platzierte
2022 Platz 1 – 3

Liga 2022 / 2023

Finale der Landesliga in Hildesheim

Nach dem hervorragendem dritten Platz in der letzten Saison sollte wieder ein Podestplatz erreicht werden. Leider verletzte sich Fynn nach dem ersten Start und fiel für den Rest der Saison aus. Dank dem Einsatz von Spielern der 2. und 3. Mannschaft konnten wir zu jedem Start komplett antreten.
Der Finaltag brachte uns mit dem drittbesten Pinergebnis und 18 Punkten den 3. Platz der Tagestabelle. Zum Ligaabschluss erreichten wir den 5. Tabellenplatz mit einem Mannschaftsschnitt von 179,73 Pins.

Finale der Bezirksliga im Bowlingcenter Stöckheim

Der Finalstart verlief sehr erfolgreich. Nur ein Spiel wurde verloren. 12 Spiel- und 7 Bonuspunkte brachten den 2. Tabellenplatz des Tages. In der Abschlusstabelle erreichten wir den 2. Platz mit 99 Punkten und einem Schnitt von 179,49 Pins. Dadurch nehmen wir am 17. und 18. Juni in Hameln an den Aufstiegsspielen zur Landesliga teil.

Finale der Bezirksklasse in der City-Bowling Braunschweig

Es ging im Finale gut los. Spiel 1 wurde gewonnen, in Spiel 2 gab es ein Unendschieden. Leider gingen die restlichen Begegnungen verloren, im letzten Spiel mit einem Pin unterschied. Es blieb in der Tabelle der 5.Platz und somit der Abstieg aus der Bezirksklasse.

Finale der Kreisliga in der City-Bowling Braunschweig

Der Finalstart in der City-Bowling Braunschweig verlief besser als befürchtet. Eine Erkältungswelle ging durch die Mannschaft, der Start stand kurz vor der Absage. Am Ende des Tages standen 5 gewonnene Spiele plus 5 Bonuspunkte auf dem Zettel. Platz 4 der Tages- und Gesamttabelle war das Endergebnis. Damit wurde die Saison noch positiv beendet.


Liga Saison 2021 / 2022

BBL 1 Landesligamannschaft
BBL 2000 Landesligamannschaft

Siegerehrung Landesliga Saison 2021 / 2022

Die einzelnen Ergebnisse findet ihr auf der BVN Homepage

Bowlingverband Niedersachsen Ergebnisse

Finale in Hildesheim

Platz 3 der Landesliga Niedersachsen erreicht !

Finale in der Bezirksliga

Beide Staffeln der Bezirksliga starteten in der City-Bowling Wallstrasse. Unsere 2. Mannschaft kämpfte mit dem direkten Tabellennachbarn gegen den Abstieg. Mit dem besten Tagesergebnis und 40:18 Punkten wurde der 3. Tabellenplatz erreicht und der Abstieg verhindert. Ein Blick auf die Tabelle zeigt, wie ausgeglichen es in dieser Staffel zuging und wie wichtig bei diesem Spielsystem jedes Einzelergebnis ist.

Auch unsere 3.Mannschaft spielte gegen den Abstieg. Leider verloren sie gegen den Mitabstiegskandidaten mit 16:32 Punkten. Nach insgesamt 144 Spielen fehlten nur 3 Punkte zum Verbleib in der Bezirksliga.

Bezirksklasse Staffel B

Durch Terminverschiebung fand der Finalstart erst am 19.06. statt. In Goslar gelang nicht die erhoffte Wende. Gegen den BC Saturn Wolfsburg wurde nur ein 20 : 28 erzielt. Dadurch ist die 4.Mannschaft in die Kreisliga abgestiegen.

Kreisliga Staffel B

Das Finale am 26.06. bei gefühlten 38° Celsius ist geschafft.
In der Gesamttabelle gab es keine Veränderungen. Der BC Mighty Owls Osterode wurde souverän Meister und spielt in der nächsten Saison in der Bezirksklasse. Herzlichen Glückwunsch von uns.
Platz 2 erreichte der Wolfsburger BV. Spielfrei hatte die Vertretung der Hot Pins, konnten aber in der Tabelle nicht überholt werden. Wir blieben auf dem 4. Tabellenplatz und auf Platz 5 kam der SV Stöckheim.


Meisterschaften 2022

Deutsche Meisterschaft der A-Jugend

In Brunnthal fand in der Max-Munich-Bowling die diesjährige DM der A-Jugend statt. Das Team-männlich aus Niedersachsen mit Zeno Janßen, Thomas Jannsens, Fynn Brennecke und Joshua Neugebauer war sehr erfolgreich. Im Einzel kam Fynn auf den 6. Platz. Im Doppel erreichte Joshua mit Thomas den zweiten Platz. Auch im Mannschaftswettbewerb erreichte Niedersachsen mit Zeno, Thomas, Fynn und Joshua den zweiten Platz. Herzlichen Glückwunsch. Vielen Dank an Jule und Frank für die Betreuung.
Ergebnisse findet ihr auf der DBU-Homepage.

Silber im Doppel v.l.n.r. Frank, Joshua, Thomas

Landesmeisterschaft Jugend und Junioren

Im Jute Sports Bowling in Delmenhorst fanden am 05.02.2022 die Jugend- und die Juniorenmeisterschaften im Einzel statt.

In der Altersklasse Jugend A gab es für unsere Teilnehmer gute Ergebnisse.
Joshua Neugebauer kam auf Platz 3 und Fynn Brennecke erreichte Platz 4.
Herzlichen Glückwunsch!
Im Nachgang der Meisterschaften wurde ein von Bowl4Live gespendeter Bowlingball verlost.
Hier war Joshua der glückliche Gewinner. Auch dazu herzlichen Glückwunsch.

Landesmeisterschaft Triomannschaft der Senioren

Diese Meisterschaften wurden am 05.02.2022 in Hildesheim gespielt. Unsere Mannschaft mit Stephen, Bernd und Rüdiger kamen in der Klasse Senioren A auf den 4. Platz.

Landesmeisterschaft Senioren

Am 16.01.2022 fanden in Oldenburg die Seniorenmeisterschaften im Einzelwettbewerb statt.

Bei den Seniorinnen A erreichte Ruth den 3.Platz.
Bei den Senioren A belegte Stephen den Platz 7 und Peter kam auf Platz 13.


Saisonplanung 2020 / 2021

Für die Saison 2020 / 2021 wurde die neue Planung bekannt gegeben. Folgende Änderungen wurden durch den Landessportausschuss beschlossen.
In der Landesliga Herren wird die Mannschaftsgröße auf 4 Spieler reduziert. Es wird nur Sonntags gespielt. 2 X 3 Spiele. Pinwertung nach jedem Spiel. Punktevergabe 5, 4, 3, 2, 1, keine Tagesbonuspunkte.
Die Liga wird in 2 Gruppen aufgeteilt. Wir spielen in Gruppe 1 mit CB Braunschweig, BC Hot Pins Braunschweig, PSV Blau-Gelb Göttingen und BC Mighty Owls Osterode.
Termine und Startorte
31.01.2021 City Bowling Braunschweig
21.02.2021 Bowlingcenter Stöckheim
14.03.2021 City Bowling Braunschweig
28.03.2021 Bowlingcenter Stöckheim
18.04.2021 Wilhelmshaven Finale der beiden Gruppensieger.

Termine vorbehaltlich der gesetzlichen Vorgaben.
Unterlagen auf der BVN Homepage

Bis auf die Landesmeisterschaften im Doppel und Mixed wurden alle Veranstaltungen abgesagt.

Landesdoppelmeisterschaft

Als letzte Meisterschaft vor dem Corona Stop wurde in der City-Bowling Braunschweig die Landesdoppelmeisterschaft gespielt. Bedingt durch die hohen Coronawerte war die Beteiligung mit 21 Herren- und 4 Damendoppel überschaubar.
Von uns, herzlichen Glückwunsch an die Landesmeister.
Bei den Damen vom VFL Wolfsburg Sarah Zuk und Juliane Rieger und
bei den Herren vom BSV 2000 Oldenburg Nils Nuckel und Hector Roca-Roig.

Die Landesmixedmeisterschaft ist beendet.

Herzlichen Glückwunsch an die Landesmeister und viel Erfolg bei der Deutschen Meisterschaft.


Liga Saison 2019 / 2020

Landesliga
Herren 1 Platz 6

Bezirksliga
Herren 2 Platz 4

Bezirksliga
Herren 3 Platz 5

Bezirksklasse
Mixed 4 Platz 7
Abstieg in die Kreisliga

Kreisliga Staffel A
Mixed 5 Platz 3

Saison nach dem 7.Starttag abgebrochen


Vereinsmeisterschaft 2019

  • Vereinsmeister Melanie und Leon
    • Platz 2 Susi und Andy
    • Platz 3 Jule und Stephen

Liga Saison 2018 / 2019

Landesliga
Herren 1 Platz 6

Bezirksliga
Herren 2 Platz 2

Bezirksklasse
Herren 3 Platz 2
Aufstieg in die Bezirksliga

Kreisliga
Mixed 4 Platz 2 in Staffel A
nachträglicher Aufstieg in die Bezirksklasse

Mixed 5 Platz 3 in Staffel B


Vereinsmeisterschaft 2018

  • Vereinsmeister Melanie und Frank
    • Platz 2 Susi und Micha
    • Platz 3 Jule und Sascha

Deutsche Meisterschaft Jugend B

DM Jugend B

Deutsche Meisterschaft Jugend-B in Ludwigshafen vom 02.-05.Mai 2019

1 x Gold im Team- und 1x Silber im Doppelwettbewerb für Joshua

Kategorien: ArchivSportbetrieb